KBR spendet für Spielplatz in der Siedlung „Möllenkamp“

Sie befinden sich hier:

KBR spendet für Spielgeräte im Möllenkamp!

Riesengroß ist die Freude der Kinder über die neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz der Siedlung Möllenkamp. Die alte Spiellandschaft aus Holz musste aus Sicherheitsgründen nach mehr als 25 Jahren zurückgebaut werden. Für die Ersatzbeschaffung standen seitens der Gemeinde Recke 25.000 € zur Verfügung.
Schnell fanden sich für die Auswahl neuer Geräte einige Eltern des Fastabends Möllenkamp zusammen, die in enger und guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde ihre Ideen umsetzen konnten. Im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier erfüllte Michael Pieper vom KBR mit einer Spende in Höhe von 650 € den Wunsch der Eltern nach einer zusätzlichen Anschaffung zur weiteren Aufwertung der Spiellandschaft.
Gekennzeichnet
Verwandte Beiträge

Wofür steht das KommunalBündnis Recke - KBR?

  • Kommunalpolitische Teilhabe aller Bürger*innen
  • Transparenz und Öffentlichkeit in den kommunalpolitischen Entscheidungen
  • Wettbewerb der Ideen und sachorientierte Diskussionskultur
  • nachhaltige Kommunalpolitik: Generationengerechtigkeit und Ressourcenschonung
  • Unabhängigkeit des politischen Handelns von Landes- oder Bundesverbänden, rein an den Erfordernissen und dem Wohl der Gemeinde orientiert
  • Mitwirkungsmöglichkeit an politischen Prozessen ohne Parteizugehörigkeit
  • Verbesserung der Jugendarbeit
    Stärkung des Ehrenamts
    Positive Ortsentwicklung durch:
    • Ortsgerechte Bebauungsplanung
    • Erhalt von ortsprägenden Gebäuden
    • Verbesserung der Verkehrssituation
    • Weitere Verbesserung des Radwegenetzes und Schaffung von Fahrradstraßen zwischen den Ortsteilen.
    • Schaffung von Plätzen zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität
  • Eine an den Bedürfnissen der Bürger*innen orientierte Weiterentwicklung aller Ortsteile
  • Familienfreundlichkeit:
    • qualitative Weiterentwicklung der Kinderbetreuungseinrichtungen
    • Sicherung der Schulinfrastruktur
© 2022 Kommunalbündnis Recke