Antrag auf Verkehrsberuhigung im Ortskern

Sie befinden sich hier:

Verkehrsproblematik an der Poststraße -

Das KBR fordert erneut Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation im Recker Ortskern. Trotz zahlreicher Anträge in der Vergangenheit – unter anderem zu Tempolimits, Zebrastreifen und Verkehrsberuhigung – hat sich bislang wenig getan. Mit der neuen Rechtslage seit April 2025, die Städten und Gemeinden mehr Handlungsspielraum einräumt, sehen wir nun neue Chancen, um die Belastung der Anwohner zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen.

Daher beantragt das KBR:

  • einen Austausch mit dem Landesbetrieb Straßen NRW bzw. dem Kreis Steinfurt im nächsten AOSSK,

  • die Prüfung konkreter Maßnahmen an Haupt-, Post-, Hopstener und Vogteistraße – insbesondere am Kriegerehrenhain,

  • sowie eine erneute Diskussion zur Fortführung der Umgehungsstraße, auch im Hinblick auf das angekündigte „Sondervermögen Infrastruktur“ der Bundesregierung.

Ziel ist es, konkrete Verbesserungen für Recke zu erreichen – im Sinne der Anwohnerinnen und Anwohner.

 

Hier geht es zum vollständigen Antrag …

Gekennzeichnet
Verwandte Beiträge

Wofür steht das KommunalBündnis Recke - KBR?

  • Kommunalpolitische Teilhabe aller Bürger*innen
  • Transparenz und Öffentlichkeit in den kommunalpolitischen Entscheidungen
  • Wettbewerb der Ideen und sachorientierte Diskussionskultur
  • nachhaltige Kommunalpolitik: Generationengerechtigkeit und Ressourcenschonung
  • Unabhängigkeit des politischen Handelns von Landes- oder Bundesverbänden, rein an den Erfordernissen und dem Wohl der Gemeinde orientiert
  • Mitwirkungsmöglichkeit an politischen Prozessen ohne Parteizugehörigkeit
  • Verbesserung der Jugendarbeit
    Stärkung des Ehrenamts
    Positive Ortsentwicklung durch:
    • Ortsgerechte Bebauungsplanung
    • Erhalt von ortsprägenden Gebäuden
    • Verbesserung der Verkehrssituation
    • Weitere Verbesserung des Radwegenetzes und Schaffung von Fahrradstraßen zwischen den Ortsteilen.
    • Schaffung von Plätzen zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität
  • Eine an den Bedürfnissen der Bürger*innen orientierte Weiterentwicklung aller Ortsteile
  • Familienfreundlichkeit:
    • qualitative Weiterentwicklung der Kinderbetreuungseinrichtungen
    • Sicherung der Schulinfrastruktur
© 2022 Kommunalbündnis Recke