Full width, overlay skin
Classic skin
Nächster Schritt im „GWS-Masterplan“
Nächster Schritt im „GWS Masterplan“ ist eine Sanierung/Neubau der Umkleide … Die Sportvereine TuS Recke und Grün-Weiß Steinbeck spielen eine wichtige Rolle in unserer Gemeinde.Insofern ist es auch folgerichtig, dass die Gemeinde in den vergangenen Jahren massiv in die Sportanlagen investiert hat. Mit Bau des Kunstrasenplatzes in Steinbeck wurde ein wesentlicher Schritt zur Umsetzung des…
Chaos bei der Grundsteuer B
Unklare Rechtslage sorgt für Chaos bei der Grundsteuer B!Gemeinderat steht vor einem Dilemma! Wenn der Rat am Donnerstag, 12.12.2024 über die neuen Hebesätze zur Grundsteuer abstimmen muss, so hat er die Wahl zwischen „Pest“ und „Cholera“!Stimmt der Rat für die „differenzierten Hebesätze zur Grundsteuer B“, würden die Besitzer von Wohngrundstücken entlastet. Allerdings besteht bezüglich der…
Recke redet mit: Vortrag „AFD als Ernstfall der Demokratie“
Recke redet mit… Vortrag „AFD als Ernstfall für die Demokratie“ mit anschließender Diskussion. Olaf Sundermeyer, Investigativjournalist. Montag 25.11.2024, 19.30 Uhr im Gasthaus Gronheid, Recke-Steinbeck. Eintritt frei.
Zwischenfazit zur Wahlperiode
PRESSEMITTEILUNG – ZWISCHENFAZIT Die aktuellen Hitzerekorde verdeutlichen die dringende Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen. Unsere Fraktion strebt die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes an und hofft auf entsprechende Beschlüsse im APBUS nach der Sommerpause. Besonderes Augenmerk liegt auf einer klimafreundlicheren Mobilität, wobei die Tecklenburger Nordbahn und ein interkommunales Mobilitätskonzept mit Fokus auf Fahrrad-Mobilität wichtige Schritte sind. Die Integration des…
Bürgerpreis 2.0
PRESSEMITTEILUNG Bereits seit 10 Jahren vergibt das KommunalBündnis Recke den KBR-Bürgerpreis an Personen oder Gruppen, die sich für das Allgemeinwohl ehrenamtlich einsetzen. Denn in Recke sind viele Menschen unermüdlich für andere da und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für die Gemeinschaft. Um die Bedeutung des Ehrenamtes hervorzuheben und freiwilliges Engagement anzuerkennen, hat das KommunalBündnis bereits…