Sie befinden sich hier:

KBR bei Infoveranstaltung zum Hochwaldgelände

KBR bei Infoveranstaltung zum Hochwaldgelände Am 20.05.2025 war das KBR bei der Bürgerversammlung/Infoveranstaltung des Interessenvereins Hochwald vertreten. Der neugegründete Verein, der den Anwohnern des Hochwaldgeländes, aber auch allen Obersteinbeckern, mehr Gehör für ihre Interessen verschaffen möchte, hatte alle Interessierten und die Vertreter der Ratsfraktionen eingeladen. Die Resonanz war überwältigend: Knapp 100 Interessierte verfolgten gespannt den…

Weiterlesen

Nächster Schritt im „GWS-Masterplan“

Nächster Schritt im „GWS Masterplan“ ist eine Sanierung/Neubau der Umkleide … Die Sportvereine TuS Recke und Grün-Weiß Steinbeck spielen eine wichtige Rolle in unserer Gemeinde.Insofern ist es auch folgerichtig, dass die Gemeinde in den vergangenen Jahren massiv in die Sportanlagen investiert hat.  Mit Bau des Kunstrasenplatzes in Steinbeck wurde ein wesentlicher Schritt zur Umsetzung des…

Weiterlesen

Chaos bei der Grundsteuer B

Unklare Rechtslage sorgt für Chaos bei der Grundsteuer B!Gemeinderat steht vor einem Dilemma! Wenn der Rat am Donnerstag, 12.12.2024 über die neuen Hebesätze zur Grundsteuer abstimmen muss, so hat er die Wahl zwischen „Pest“ und „Cholera“!Stimmt der Rat für die „differenzierten Hebesätze zur Grundsteuer B“, würden die Besitzer von Wohngrundstücken entlastet. Allerdings besteht bezüglich der…

Weiterlesen

Zwischenfazit zur Wahlperiode

PRESSEMITTEILUNG – ZWISCHENFAZIT Die aktuellen Hitzerekorde verdeutlichen die dringende Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen. Unsere Fraktion strebt die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes an und hofft auf entsprechende Beschlüsse im APBUS nach der Sommerpause. Besonderes Augenmerk liegt auf einer klimafreundlicheren Mobilität, wobei die Tecklenburger Nordbahn und ein interkommunales Mobilitätskonzept mit Fokus auf Fahrrad-Mobilität wichtige Schritte sind. Die Integration des…

Weiterlesen

Bürgerpreis 2.0

PRESSEMITTEILUNG Bereits seit 10 Jahren vergibt das KommunalBündnis Recke den KBR-Bürgerpreis an Personen oder Gruppen, die sich für das Allgemeinwohl ehrenamtlich einsetzen. Denn in Recke sind viele Menschen unermüdlich für andere da und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für die Gemeinschaft. Um die Bedeutung des Ehrenamtes hervorzuheben und freiwilliges Engagement anzuerkennen, hat das KommunalBündnis bereits…

Weiterlesen

Zukunftstag in Recke: Gemeinsam für eine moderne Kommunalpolitik

PRESSEMITTEILUNG Politik vor Ort mitgestalten – frische Ideen für Recke.Kommunalpolitische Themen sind den Menschen häufig viel näher, als viele glauben.Denn das Geschehen vor der Haustür interessiert viele Bürgerinnen und Bürger. Siewollen nicht nur gehört werden, sondern mitentscheiden. Doch Mitwirkungfunktioniert nur, wenn die Ideen auch ernst genommen werden.Unsere Gemeinde braucht Menschen, die ihr Leben selbst gestalten…

Weiterlesen
Hochwald

Stellungnahme: Neubau Hafenbecken am Hochwald Gewerbepark

Planfeststellung zum Neubau Hafenbecken am Hochwald Gewerbepark in Obersteinbeck Anmerkungen für die Stellungnahme der Gemeinde Recke: 1. Richtig-/Klarstellung falscher Aussagen aus Bauantrag 1.1. keine Sperrung Leinpfad gem. Planfeststellungsbeschluss aus 1985 1.2. keine Zustimmung seitens Verwaltung oder Rat der Gemeinde Recke zur Sperrung des Leinpfades und dem damit verbundenen Umleitungskonzept für Radfahrer und Fußgänger 1.3. Wie…

Weiterlesen